Unsere Angebote für Erwachsene

Gottesdienste

Sonntagsgottesdienst

Der Mittelpunkt der Gemeinde ist der Gottesdienst am Sonntagvormittag in der Friedenskirche. In der Regel wird am dritten Sonntag im Monat im Gottesdienst das Abendmahl gefeiert. ...

Weiterlesen

Gottesdienst im Johanniter-Krankenhaus

An unserer zweiten Predigtstätte, der Kapelle im Johanniter-Krankenhaus Bonn, finden im Wechsel evangelische und katholische Gottesdienste statt. Patient*innen können sich die Übertragung des Gottesdienst außerdem ...

Weiterlesen

Taizé-Gebet

Gemeinsam… in die Stille gehen, Ruhe erleben, Kraft schöpfen, singen, auf Gottes Wort hören, die Woche ausklingen lassen. Gemeinsames Gebet nach Taizé: „Charakteristisch sind die mehrstimmigen Lob- und Antwortgesänge, die zu Psalm, Lesung, ...

Weiterlesen

Glaube

Ökumenische Bibelgespräche

Wir tauschen uns jeweils zu einem biblischen Thema oder Vers aus, den wir gemeinsam diskutieren. Dabei setzen wir auf ein friedliches, ökumenisches Miteinander. Spenden Sie für ...

Weiterlesen

Frauenbibelkreis

Den Frauenbibelkreis verstehen wir als einen geschützten und mutmachenden Raum, in dem wir uns über Verse aus der Bibel austauschen können. Als Frauen dieser Gemeinde haben ...

Weiterlesen

Musik

Kantorei

Die Kantorei unter der Leitung von Kantor Johannes Pflüger hat ein vielseitiges, breit gefächertes Repertoire vom einfachen Satz bis zu A-capella-Musik oder anspruchsvollen Werken mit ...

Weiterlesen

Posaunenchor

Unser Posaunenchor ist ein mehrstimmiger Klangkörper bestehend aus Blechblasinstrumenten. Wir proben regelmäßig, um die kirchliche Liturgie bei unterschiedlichen Anlässen auszudrücken und zu begleiten. Zuweilen treten wir ...

Weiterlesen

Orgelunterricht

Orgelunterricht gibt Kantor Johannes Pflüger an der Peter-Lenter-Orgel in der Friedenkirche. In der Regel müssen musikalische Vorkenntnisse vorhanden sein. Auskunft, Anmeldung und Beratungen zum C-Kurs ...

Weiterlesen

Bildung & Gesellschaft

AG Aktiv für Menschenwürde

Liebe tut der Seele gut… Radikalismus, Hass und Krieg schaden der Seele! Wir engagieren uns gegen den zunehmenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft aus einem christlichen Verständnis der ...

Weiterlesen

Fotogruppe

Die Fotogruppe trifft sich regelmäßig um dem gemeinsamen Hobby der Fotografie nachzugehen. Wir probieren zusammen unterschiedliche Motive und Lichtverhältnisse aus, erlernen Fotografiertechniken und erleben eine ...

Weiterlesen

Literaturkreis

Im Literaturkreis für Erwachsene besprechen wir monatlich Bücher. Zuweilen tauschen wir uns mit Autor*innen und Buchhändler*innen über ihre und andere angesagte Texte aus. Spenden Sie für ...

Weiterlesen

Frauengesprächskreis

Alle Frauen, die christliche Gemeinschaft suchen und ihren Beitrag dazu leisten möchten, finden bei uns einen Platz. Gemeinsam tauschen wir uns aus unserer persönlichen Sicht ...

Weiterlesen

Gemeinschaft

Biss(ch)en beisammen

Gemeinsam möchten wir einmal im Monat kochen, essen und miteinander über Gott und die Welt reden. Wir freuen uns, wenn DU dabei bist! Keine Sorge, ...

Weiterlesen

Kessenicher Mittagstisch

Am Anfang jeder Woche bieten wir für ältere Menschen ein Mittagessen an. Wenn Sie es genießen in Gemeinschaft zu essen, neue Kontakte zu knüpfen und sich ...

Weiterlesen

Friedens-Garten-Gruppe

Was? Ein Jahr lang – zwischen März und Oktober – bewirtschaften wir als Gruppe ein Stück Land auf der Kirchwiese der ev. Friedenskirche in Bonn-Kessenich: Wir entscheiden ...

Weiterlesen

Repaircafé

Ein Repaircafé für Kessenich Wer kennt das nicht, das Brot soll getoastet werden und plötzlich reagiert der Toaster nicht; die Schlagsahne kann nicht geschlagen werden, weil ...

Weiterlesen

Spieletreff

Der Spieletreff bietet Erwachsenen einen Ort für Gemeinschaft und Geselligkeit in der Gemeinde. Wir treffen uns im Gemeindezentrum oder bei warmem Wetter vor der Kirche ...

Weiterlesen

Ukraine-Club Chervona Kalyna

Wer sind wir? Chervona Kalyna ist der Ukraine-Club in Bonn, der von ukrainischen Mitgliedern angesichts der Schrecken des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der vielen ...

Weiterlesen

Ehrenamt

Presbyter*in

Gemeinde bewegen Hallo, schön, dass Sie auf diese Seite gefunden haben. Das zeigt, dass Sie sich in besonderem Maße für unsere Gemeinde und die Arbeit des ...

Weiterlesen

Besuchsdienst

Mein Eindruck ist, dass es viele Menschen hinter verschlossenen Türen gibt, die sich nach Begegnung, einem Händedruck, einem Lächeln, einem Menschen, der ihnen zuhört, sehnen. ...

Weiterlesen

Geburtstags-Besuchsdienst

Wir sind ein Team Ehrenamtlicher, die Gemeindeglieder zum 75. Geburtstag und zu allen Geburtstagen ab 80 Jahren besuchen, ihnen gratulieren und einen kleinen Gruß von ...

Weiterlesen

Krankenhaus-Besuchsdienst

Neben der pfarramtlichen Einzelseelsorge – im Krankenhaus und in der Gemeinde – gibt es mehrere Angebote, die Menschen in schwierigen Situationen unterstützen, darunter auch der Krankenhausbesuchsdienst. Egal ob Sie selbst Hilfe ...

Weiterlesen

Kirchliches Umweltmanagement

Der Arbeitskreis Kirchliches Umweltmanagement besteht aus Teilnehmenden mehrerer Gemeinden. Gegründet wurde er auf dem gemeinsamen Grundsatz der Bewahrung der Schöpfung, um eine dauerhafte und effektive ...

Weiterlesen

Amtshandlungen

Kircheneintritt

Wenn Sie noch nicht getauft sind, treten Sie der Evangelischen Kirche bei, indem Sie sich taufen lassen. Wenn Sie bereits getauft, aber kein Kirchenmitglied mehr sind, ...

Weiterlesen

Trauung

Kontaktaufnahme mit uns: Wenn Sie sich kirchlich trauen lassen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu den Pfarrer*innen der Gemeinde auf. Terminsuche/-absprache: Gemeinsam suchen wir einen Termin. Wenn Sie ...

Weiterlesen