AG Aktiv für Menschenwürde

Treffen nach vorheriger Absprache

Liebe tut der Seele gut…

Radikalismus, Hass und Krieg schaden der Seele!

Wir engagieren uns gegen den zunehmenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft aus einem christlichen Verständnis der Nächstenliebe heraus. Mit Plakaten und Bannern an der Kirche sowie Veranstaltungen möchten wir aufklären und Prävention betreiben. Wir schreiben uns ein solidarisches Miteinander auf die Fahnen.

 

Vernetzungstreffen der Gemeinedegruppe „Aktiv für Menschenwürde“

Montag, 13. Januar, 19.00 Uhr

Es ist 5 vor 33  – so lautete am Landtagswahlwochenende in Thüringen eine Lichtinstallation auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Buchenwald.

Es ist Zeit, Haltung zu beziehen und zu handeln – das ist der daraus resultierende Auftrag, der sich an alle Demokrat*innen richtet.

Auch wir Christ*innen sind gefordert: Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus verkehren die im Grundgesetz garantierte Menschenwürde in ihr Gegenteil. Ganze Menschengruppen werden abwertet, gesellschaftlich ausgegrenzt und sollen sogar außer Landes gebracht werden. Hass und Hetze statt christlicher Nächstenliebe – dem müssen wir uns widersetzen.

Diesen Weg möchten wir, die Gemeinedegruppe „Aktiv für Menschenwürde“ und das Presbyterium der Friedenskirche gehen und hoffen, möglichst viele Menschen dafür gewinnen zu können, unsere Ziele mitzutragen, sich einzubringen und mitzugestalten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir als Gemeinde eine eigene Haltung in Worte fassen, öffentlich machen, Verbündete suchen und Handlungsmöglichkeiten nutzen.

Herzliche Einladung zu einem Vernetzungstreffen:
am 13.1.2025
um 19.00 Uhr
im Saal an der Friedenskirche, Franz-Bücheler-Str. 10, 53129 Bonn.

Wenn Sie sich mit uns engagieren wollen, wenden Sie sich bitte an Klaus Joachim Peter (Kontakt s. unten).

klaus.peter.fri@ekir.de

Spenden Sie für die Gemeindediakonie!